Magische Rituale
WAS SIND RITUALE?
Ein Ritual ist eine nach strengen Regeln ablaufende Handlung, um mächtige, übernatürliche Dinge zu bewirken. Rituale werden häufig von bestimmten Wortformeln und festgelegten Gesten begleitet. Sie können magischer-, religiöser-, okkulter- und mundaner Art sein. Rituale können Bestandteil spiritueller Zeremonien sein, funktionieren aber auch unabhängig davon. Man verwendet Rituale um beispielsweise mächtige Zauber und Wunder zu wirken oder solche, die so speziell sind, dass man in keinem Buch der Welt eine Aetherformel dazu findet. Unterbrochene, gestörte oder fehlgeschlagene Rituale müssen komplett neu vorbereitet werden.
BEISPIELE FÜR WERKZEUGE DER RITUALISTEN
- Ritualkreide oder Mehl zum Zeichnen von Ritualkreisen und Symbolen.
- Komponenten und Opfergaben
- Ritualgewänder
- Instrumente wie Glocken, Klangschalen o.ä.
- Kerzen (ACHTUNG: Achtet bitte auf Sicherheit!)
- Ritualgegenstände
EIGENE RITUALE AUSDENKEN
Ihr könnt euch eigene Rituale ausdenken. Bitte gebt bei den Vorschlägen an die SL direkt folgende Informationen mit an:
- Erfahrungspunkte: Wie viele Erfahrungspunkte sollen ausgeben werden, um dieses Ritual zu erlernen.
- Zeit: Wie lange soll das Ritual dauern?
- Pflicht-Komponenten: Welche PK werden für das Ritual benötigt?
- Standard-Komponenten: Welche SK werden für das Ritual benötigt?
- Freie-Komponenten: Wie viele FK werden für das Ritual benötigt?
- Ritualkreis: Wie soll der Ritualkreis aussehen?
- Handlungsablauf: Was genau muss bei dem Ritual gemacht werden?
- Auswirkungen: Was soll passieren, sobald das Ritual erfolgreich abgeschlossen wird?
- Wirkungsdauer : Wie lange halten die Auswirkungen des Rituals an?
RITUALKREISE
Für die meisten Rituale werden Ritualkreise benötigt. Wie diese aussehen können, wird im jeweiligen Ritual beschrieben und oft auch durch Grafiken veranschaulicht. Ihr könnt auch eigene Ritualkreise gestalten, z. B. um diese an euer Charakterkonzept anzupassen. Der Aufwand dabei sollte allerdings mindestens gleichwertig sein. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten Ritualkreise zu zeichnen. Kreide für ebene Untergründe oder Mehl für unebene Flächen wie beispielsweise auf einer Wiese. Die nachhaltigste und sauberste Möglichkeit ist es aber, die Ritualkreise auf Stoff zu malen. Hierzu empfehlen wir Acrylfarbe oder handelsübliche Stoff-Farben. Auf Stoff aufgemalte Ritualkreise können nach dem Ritual platzsparend eingepackt- und später wieder verwendet werden. Besonders in Innenräumen vermeidet man so unerwünschte Verschmutzungen. Achtet OT bitte darauf, dass ihr euren Ritualplatz genauso sauber hinterlasst, wie ihr ihn auch vorgefunden habt.
RITUALKREIS FÜR AETHERFORMELN
RITUALKREIS DER KOSMISCHEN MÄCHTE
RITUALKREISE EINER KOSMISCHEN MACHT
Varianten | |
Echinon (Genesis)
|
Vwargol (Chaos)
|
Asvaleris (Vita)
|
Szalish (Nekron)
|
Enhaera (Imperio)
|
Keborr (Furia)
|
Esper (Libra)
|
Temokh'Thar (Nocturna)
|