Alchemie: Experimente und Rezepturen
WAS IST ALCHEMIE?
Zaubertränke, Mixturen, Salben, Pillen und vieles mehr. Alchemie ist die Lehre von den Eigenschaften der Stoffe und ihren Reaktionen. Übernatürliche Chemie mit vielen Fläschchen, Flüssigkeiten, Pulvern und brodelnden Glaskolben. Hier werden Krafttränke gebraut, Heiltränke, Liebestränke, Gifte und vieles mehr. Suchtstoffe, Glücklichmacher oder einfach nur Medizin, hier ist scheinbar alles möglich. Doch Vorsicht, so manch einer erstickte an den Dämpfen seiner eigenen Mixturen oder wurde in seinem ausgebrannten Labor wieder gefunden. Gefährlich ist diese uralte Wissenschaft und viele hat sie durch Unachtsamkeit dahingerafft.
REZEPTUREN: DAS WISSEN DER ALCHEMISTEN
Das Wissen eines Alchemisten wird unter anderem von der Anzahl der Rezepturen bestimmt, die er durch Erfahrungspunkte (EP) erwerben kann. Die jeweiligen Rezepturen können von mehreren Alchmisten sehr unterschiedlich interpretiert, inszeniert und ausgespielt werden, solange die in der Rezeptur beschriebenen Parameter und Synthesevorschriften eingehalten werden. Ein Charakter darf zu Beginn jedes neuen Spiels, für jede Rezeptur, die er beherrscht, ein entsprechendes Endprodukt mit sich fürhren. Weitere Endprodukte müssen im Spiel produziert werden.
WERKZEUGE DER ALCHEMISTEN (BEISPIELE)
- Alembik (Destillierhelm): Ein Helmaufsatz für einen Destillierkolben
- Aludel: Ein Gefäß zur Sublimation
- Athanor: Ein spezieller Ofentyp der Alchemisten
- Filter: Destillation durch ein Filter
- Kupelle: Ein Gefäß zur Reinigung und Abtrennung von Edelmetallen aus Legierungen
- Mörser und Stößel: Ein Reib- oder Mahlwerkzeug
- Retorte: Ein Destilliergefäß
- Serpentine: Ein Destilliergefäß mit verbesserter Trennung
- Pelikan: Ein Destillierapparat (Zirkulationsgefäß) mit zwei doppelt ausgeweiteten Kolben
ACHTUNG: Es dürfen im Spiel natürlich keine gefährlichen Substanzen verwendet oder hergestellt werden. Gebt bei der Darstellung bitte streng darauf acht, dass ihr euch und euer Umfeld nicht gefährdet. Verwendet für Tränke z. B. Tee oder Wasser mit etwas Lebensmittelfarbe. Für Pulver nimmt man Traubenzucker und für Pillen Bonbons. Es steht einem Spieler immer frei, die Produkte zu verzehren oder einfach nur so zu tun und sie dann ordentlich zu entsorgen. Auch gefährliches Werkzeug wie Bunsenbrenner sind nicht von Nöten. Ein einfaches Stövchen mit Teelicht reicht hier völlig aus.
EIGENE ALCHEMISTISCHE REZEPTUREN AUSDENKEN
Ihr könnt euch eigene Prozeduren für alchemistische Rezepturen ausdenken. Bitte gebt bei den Vorschlägen an die SL direkt folgende Informationen mit an:
- Voraussetzungen: Muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um diese Rezeptur lernen zu können?
- Erfahrungspunkte: Wie viele Erfahrungspunkte sollen ausgeben werden, um diese Rezeptur zu erlernen.
- Zeit: Wie lange soll die Prozedur dauern?
- Pflicht-Komponenten: Welche PK werden für die Rezeptur benötigt?
- Standard-Komponenten: Welche SK werden für die Rezeptur benötigt?
- Freie-Komponenten: Wie viele FK werden für die Rezeptur benötigt?
- Prozedur: Was genau muss bei dem Experiment gemacht werden?
- Anwendung: Was für ein Endprodukt soll entstehen und welche Wirkung soll dieses haben?
- Haltbarkeit: Wie lange ist das Endprodukt haltbar?