Back to Top

LANDSCHAFTSBILD

Viel Acker- und Weideland. Misch- und Nadelwald.

HÄUFIGE TIERARTEN

Rotwild, Füchse, Hasen, Singvögel etc.

BEVÖLKERUNG

  • Menschen, Anmanen (Landadel und Bauerntum) = ca.70%
  • Traumlinge = ca. 15%
  • Sonstige Wesen, z. B. Halblinge = ca.15%

HELDEN UND WICHTIGE PERSÖNLICHKEITEN

  • Bernhardt Odlos: Ein Halbling, bekannt in ganz Wiedland für sein Odlos Bräu, welches laut Aussage jedes Halblings hier das beste Bier auf Mythandria, wenn nicht sogar das beste der ganzen Welt ist. Er selbst behauptet, dass die Traumlinge ihm einen Traum geschickt haben, in dem er das Rezept erfuhr.
  • Firwelick: Dieser Traumling ist bekannt für seinen übertriebenen Humor. Er streift durchs Land und verteilt spaßige Träume und es kommt nicht selten vor, das Leute Nachts durch ihr eigenes Lachen aufwachen.
  • Deringos: Er war einst Firwelicks bester Freund aber er ärgerte sich so sehr das er nicht so lustige Träume erschaffen konnte wie Firwelick, dass er anfing grausige Träume zu erschaffen und wurde so zu einem Traumalben.
  • Baron Robin zu Dundill: Die Traumlinge legten nie wirklich viel Wert auf die Monarchie, weshalb es bei ihnen auch keine hochrangigen Adligen gibt. Robin bezeichnet sich keineswegs als Herrscher von Wiedland. Er ist lediglich derjenige, der Wiedland als Vertreter im Rat der 5 vereinigten Königreiche dient.
  • Sarsinas: Eine Abgesandte der Traumlinge die Robin berät und die Interessen der Traumlinge vertritt. Sie sendet ihm unmittelbar vor und nach einer Rats Sitzung einen Traum in der sie ihm die Interessen der Traumlinge mitteilt.

BESONDERE ORTE

  • Die Spielmannsstube

BESONDERHEITEN

Wiedland ist ein sehr friedliebendes Land und gehört zum Kaiserreich von Antaria.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.